Veranstaltung: | Sitzung des Studierendenparlaments 24/25 am 05.02.25 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4. Anträge |
Antragsteller*in: | Fachschaft Wirtschaftswissenschaften (dort beschlossen am: 13.01.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.01.2025, 13:11 |
A1: Wasserspender an der Universität
Antragstext
Das Studiendenparlament beauftragt den SSR, sich für die Einrichtung fester
Wasserspender an allen Fakultäten einzusetzen und bis zur Einrichtung selbiger
mobile Lösungen anzustreben, ebenfalls, wenn grundsätzlich keine
festinstallierten Spender möglich sind.
Begründung
Relevanz für den Studentischen Alltag:
Wasserspender stellen eine einfache Möglichkeit dar, den Zugang zu Trinkwasser zu erleichtern und damit die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und Arbeiten zu verbessern. Für Studierende, welche lange Lernzeiten oder auch allgemein Aufenthaltszeiten an der Universität haben gibt es kaum Möglichkeiten Hydriert zu bleiben. Um Effektiv zu lernen oder zu arbeiten sollten die Studierenden eine simple Möglichkeit haben sich hydriert zu halten. Wasserspender bieten eine gute Möglichkeit den Studierenden eine nicht kommerzielle und umweltfreundliche Lösung zu bieten. Sie fördern die Nutzung von Mehrwegflaschen und vermindern die Abhängigkeit von Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der kommerziellen Abgabestellen.
Derzeitige Situation:
Derzeit stehen den Studierenden abgesehen von Toilettenanlagen nur wenige oder keine Alternativen zur Wasserbeschaffung auf dem Campus zur Verfügung. Die Nutzung von Toiletten für den Wasserbedarf ist nicht nur unpraktisch, sondern stellt auch hygienisch keine optimale Lösung dar. Wasserspender könnten hier eine Lücke schließen und den Alltag vieler Menschen erleichtern.
Vorbild anderer Hochschulen
An zahlreichen anderen Universitäten gehören fest installierte Wasserspender längst zum Standard. Sie werden dort von Studierenden und Mitarbeitenden gleichermaßen genutzt und geschätzt. Unsere Universität würde mit der Einführung dieser Maßnahme einen wichtigen Schritt tun, um mit anderen Hochschulen(Uni Bayreuth, Uni Kassel, HS Ansbach) gleichzuziehen und den Campus attraktiver zu gestalten.
Warum SSR bei der Umsetzung?
Fachschaften und andere Gremien setzen sich seit Jahren für die Einrichtung von Wasserspendern ein, stoßen jedoch immer wieder auf Widerstände oder Desinteresse. Der SSR hat die Möglichkeit, dieses Anliegen mit Nachdruck und auf höherer Ebene zu vertreten. Durch eine gebündelte Initiative des SSR könnte endlich Bewegung in dieses wichtige Thema kommen, um langfristig fest installierte Wasserspender zu ermöglichen und bis dahin mobile Alternativen bereitzustellen.
Änderungsanträge
- Ä1 (Daniel Janke, Eingereicht)