| Veranstaltung: | Sitzung des Studierendenparlaments 25/26 am 03.11.25 | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Daniel Lender | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 03.11.2025, 23:33 | 
IA1: Änderung des Wahltermins der Hochschulwahlen
Antragstext
Das StuPa beschließt der Verschiebung des Wahltermins der Hochschulwahlen nicht 
zuzustimmen. Es beauftragt den SSR damit seine Zusage zu revidieren und mit den 
entsprechenden Stellen der Universität in Verhandlungen zu treten.
Begründung des Initiativcharakters
Die Problematik war mir zuvor nicht bekannt. Die Universität plant aktuell mit der Zustimmung zur Verschiebung. Je länger wir warten, desto mehr Aufwand entsteht für alle Beteiligten.
Inhaltliche Begründung
Der SSR hat nach einer Anfrage des Wahlbüros einer Verschiebung des Wahltermins bedingungslos zugestimmt ohne zuvor das StuPa zu fragen. Eine solche Zustimmung geht weit über das Tagesgeschäft hinaus und sollte im StuPa diskutiert werden.
Die Universität möchte den Wahltermin vorziehen, da die Lizenz für die genutzte Software ausläuft. Durch die Abschaffung der Präsenzwahl wird allen, die an der studentischen Demokratie teilnehmen möchten die Nutzung eines Endgeräts aufgezwungen.
Deshalb sollte das StuPa einer Verschiebung des Wahltermins nicht bedingungslos zustimmen, sondern diese Chance nutzen um eine Präsenzwahl wieder dauerhaft zu ermöglichen und/oder mehr Mitspracherecht der stuv in der Gestaltung der Wahl in der Grundordnung der Universität zu verankern.
Unterstützer*innen
- Daniel Lender
 - Marco Stiegelbauer
 - Phil Kuhn
 - Stephan Jaborek
 - Aquilin Hohm
 
